top of page

Rezension "Be my Tomorrow"

Littlebuecherliebe

Band 1 der Only Love - Reihe

Emma Scott, Stephanie Pannen (Übersetzerin) LYX Verlag 397 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Only Love-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.


Inhalt: Zelda ist in New York, um ihre Graphic Novel verschiedenen Verlagen vorzustellen. Das läuft jedoch leider nicht wie geplant. Traurig und ohne Geld entscheidet Zelda, dass sie nach Las Vegas zurückkehren muss. Doch dann bietet sich ihr die Möglichkeit vorübergehend zur Untermiete in Becketts Wohnung zu wohnen...


Meine Meinung: Es gibt wieder Lesenachschub von Emma Scott! Auf das Buch habe ich mich natürlich schon eine Weile gefreut und daher einige Erwartungen gehabt. Zum Glück wurde ich keineswegs enttäuscht und auch dieses Buch gefiel mir wieder sehr gut. Die Protagonistin Zelda kennen wir bereits ein bisschen aus „All In - Zwei Versprechen“, wo man sie aber nur sehr kurz kennengelernt hat. In „Be my Tomorrow“ lernen wir sie natürlich noch deutlich besser kennen. Zelda ist eine wirklich starke Protagonistin, die schon einiges durchmachen musste. Sie ist eine wirkliche Kämpferin, was ich sehr an ihr mochte. Außerdem ist sie sehr rücksichtsvoll und hat ein großes Herz, auch wenn sie dabei manchmal sich selbst vergisst. Beckett ist ein wirklich lieber Protagonist. Er ist sehr fürsorglich, hilfsbereit und will nur das Beste für seine Freunde. Wie Zelda denkt auch Beckett leider, dass er genau das jedoch nicht für sich selbst verdient. Die beiden haben starke Schuldgefühle, wodurch sie sich jedoch wirklich gut ergänzen. Die Beziehung der beiden mochte ich von Beginn an gerne. Sie überstürzen nichts und gehen beide sehr erwachsen und reif mit ihrer Situation um. Die Annäherung erfolgt eher langsam, was ich aber sehr realistisch fand. Wie wir es von Emma Scott gewohnt sind, werden auch in diesem Buch wieder interessante Themen wie Schuld und Vergebung angesprochen. Ich würde jedoch sagen, dass es ein verhältnismäßig eher ruhiges Buch der Autorin ist. Das meine ich keinesfalls negativ, aber wer die Autorin kennt, weiß, dass es manchmal schon sehr dramatisch und emotional sein kann. Das ist dieses Buch nicht so sehr, trotzdem hat das der Geschichte keinesfalls geschadet. Die Thematik rund um Kunst und Graphic Novels fand ich außerdem wirklich spannend und besonders gut hat mir gefallen, dass sogar Zeichnungen beziehungsweise Ausschnitte der Graphic Novel in dem Buch enthalten sind.


Fazit: “Be my Tomorrow” von Emma Scott konnte mich mit sympathischen Charakteren und einer interessanten Thematik überzeugen. Das Buch ist eher ruhiger, was ich hier aber sehr passend finde.

⭐ 4,5/5


Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich unter folgendem Link. Diese enthält allerdings Spoiler zu der gesamten Geschichte: https://frauwinterbunt.de/rezension-be-my-tomorrow/


Comentarios


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page