top of page

Rezension "Die Rebellinnen von Oxford - Verwegen"

Littlebuecherliebe

Band 1 der Rebellinnen von Oxford - Reihe Evie Dunmore, Corinna Wieja (Übersetzerin) LYX Verlag ET: 30.04.2021 455 Seiten Historischer Liebesroman


Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Rebellinnen von Oxford-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.


Inhalt:

Annabelle Archer darf als einer der ersten Frauen in Oxford studieren. Bedingung ihres Stipendiums ist jedoch Teil einer Frauenbewegung zu werden. Ihr Weg führt sie dabei auch zum Herzog von Montgomery...


Meine Meinung:

Der Start in die Geschichte fiel mir wirklich leicht. Der Schreibstil war für die Zeit passend, aber trotzdem nicht kompliziert und man konnte das Buch sehr flüssig lesen.

Die Idee der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen und auch die Umsetzung ist sehr gelungen! Obwohl man ja eigentlich weiß, wie damals mit Frauen umgegangen wurde, war ich doch zwischendurch schockiert von einigen Situationen.


Annabelle ist ein toller Charakter. Sie ist eine starke junge Frau, die wirklich intelligent ist und für das kämpft, was ihr wichtig ist. Ich habe es sehr genossen, sie auf diesem Weg zu begleiten.

Sebastian wirkt zu Beginn wirklich sehr kühl und unnahbar. Aber wie so oft, lernt man mit der Zeit auch andere Seiten an ihm kennen.

Die Beziehung der beiden fand ich wirklich interessant. Denn ohne jetzt zu viel zu verraten, kann man sich durchaus denken, dass die Beziehung zwischen einem Herzog und einem einfachen Mädchen vom Lande nicht unbedingt gerne gesehen wird. Ich fand es spannend zu beobachten, wie die beiden dem gegenübertreten und sich ihre Beziehung dadurch entwickelt.


Ein einziger ganz kleiner Kritikpunkt, den ich hätte, wäre, dass ich zwischendurch das Gefühl hatte die Frauenbewegung rückt etwas in den Hintergrund und der Fokus ist zu sehr auf der Beziehung. Ich mochte Annabelle als Charakter insbesondere in den Szenen der Frauenbewegung sehr gerne und hatte das Gefühl, diese Seite geht dadurch etwas unter.


Fazit:

Nichtsdestotrotz ist "Die Rebellinnen von Oxford" ein tolles Buch, was ich auf jeden Fall empfehlen kann. Es spricht wichtige Themen rund um Frauenrechte und gesellschaftliche Erwartungen an.

⭐ 4,5/5


Vielen Dank an die Lesejury und den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.


Commenti


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page