Band 2 der Love Songs in London-Reihe Tonia Krüger Dtv Verlag ET: 12.01.2023 416 Seiten Young/New Adult (empfohlen ab 14 Jahren)
Bei dem Buch handelt es sich um den 2. Band der Love Songs in London-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar.
Inhalt: Jamie arbeitet als Praktikantin bei einem bekannten Magazin in London und darf jetzt auch noch ihren ersten Artikel schreiben. Doch das muss sie ausgerechnet mit Ryan, vor dem sie schon jeder in der Firma gewarnt hat und den Jamie so frisch nach ihrer Trennung, die sie notgedrungen in die WG einer Kollegin gebracht hat, so wirklich gar nicht gebrauchen kann...
Meine Meinung: Nach der schönen Weihnachtsgeschichte im ersten Band, wird es diesmal frühlingshaft bei "Love Songs in London".
Die Idee der Geschichte gefiel mir richtig gut! Zwei Journalisten, die sich für einen Artikel über die Liebe auf die Suche nach Londons größten Liebesgeschichten begeben. Ich fand es so toll, dass wir dadurch so viel von London entdeckend konnten und mit den beiden quasi eine kleine Schnitzeljagd durch die Stadt gemacht haben.
Abseits von dem Artikel empfand ich die Handlung aber stellenweise als etwas langatmig. Das lag insbesondere daran, dass ich das Gefühl hatte, die Beziehung zwischen Jamie und Ryan tritt etwas auf der Stelle. Es ging gefühlt immer 1 Schritt vor und 3 Schritte zurück. Insbesondere der männliche Protagonist Ryan hat mich da manchmal ehrlich gesagt etwas genervt. Sein Verhalten war recht widersprüchlich und es wirkte, als wüsste er selbst nicht so wirklich, was er eigentlich wollte. Er öffnete sich Jamie gegenüber zwar immer wieder ein Stück, reagierte dann aber oft abweisend, wenn Jamie Rückfragen stellte. Abgesehen davon waren mir jedoch beide Protagonisten grundsätzlich sympathisch und ihre Liebesgeschichte trotzdem unterhaltsam. Besonders auch die Szenen mit Jamies Bruder und ihrer WG konnten immer wieder für Lacher sorgen und mich gut unterhalten.
Der Schreibstil der Autorin war, wie auch schon im ersten Band, wunderschön leicht und flüssig, sodass sich die Geschichte gut lesen lässt.
Fazit: Nach dem wundervollen Band 1 waren meine Erwartungen an "Here Comes my Sun" schon etwas höher. Insgesamt war es eine süße Liebesgeschichte, die aber für mich nicht ganz mit dem Vorgänger mithalten konnten. Trotzdem bin ich auf den dritten Band gespannt! ⭐️3-3,5/5
Vielen Dank an den Dtv Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Comments