top of page

Rezension "Lessons in Faking"

Littlebuecherliebe

Band 1 der Hall Beck University-Reihe Selina Mae LYX Verlag ET: 25.10.2024 384 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Hall Beck University-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.


Klappentext (deutsch):

Eine Sache wünscht sich Athalia Pressley mehr als alles andere auf der Welt: ihrem Zwillingsbruder Henry wieder nahe zu sein. Seit dem Tod ihrer Eltern haben sie sich jedoch immer weiter voneinander entfernt, sodass sie an diesem tragischen Tag auch ihn verloren hat. Aber als Henry erfährt, dass Athalias neuer Statistiktutor ausgerechnet Dylan McCarthy Williams ist - sein Erzfeind im Fußballteam -, bekommt sie plötzlich Henrys ungeteilte Aufmerksamkeit. Athalia hat keine andere Wahl: Um Henrys Interesse an ihr möglichst lange aufrechtzuerhalten, unterbreitet sie Dylan einen brillanten Fake-Dating-Plan. Doch zwischen Fake-Dates und Nachhilfestunden wird ihr ursprüngliches Ziel langsam, aber sicher zur Nebensache...


Meine Meinung:

"Lessons in Faking" war eines dieser Bücher, die einfach aber der ersten Seite an total Spaß machen. Ich habe mich so gefreut, mal wieder eine "typische" College Geschichte zu lesen, denn dieses Setting gehört einfach immer noch zu meinen liebsten.

Die Themen rund um Fake Dating und Fußball gefielen mir richtig gut. Endlich gibt es auch mal eine Sportsromance rund um Fußball! Wenn ihr das also auch noch gesucht habt, seid ihr bei diesem Buch genau an der richtigen Stelle.

Die Geschichte von Athalia und McCarthy war humorvoll und unterhaltsam - eine tolle Umsetzung des Fake Dating Tropes! Für mich entwickelten sich die Gefühle der beiden füreinander dann aber doch etwas schnell. Da sie sich zu Beginn eigentlich ständig zoffen und nicht leiden können, kamen die romantische Gefühle dann doch etwas plötzlich. Nichtsdestotrotz war es eine Liebesgeschichte, die ich gerne gelesen habe.

Selina Mae schreibt sehr flüssig und leicht, sodass sich die Geschichte gut lesen lässt. Zu Beginn kamen mir die Dialoge nur stellenweise etwas holprig vor, aber das kann natürlich auch einfach mein persönlicher Geschmack sein. An der Stelle auch einmal die Anmerkung, dass das Buch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch im LYX Verlag erschienen ist. Meine Rezension bezieht sich auf die englische Version, die erkennt ihr an dem grünen Cover.


Fazit:

Insgesamt ist "Lessons in Faking" eine kurzweilige und unterhaltsame Geschichte, die Fake Dating und Fußball vereint. Ich freue mich schon auf den 2. Band!

⭐ 4,5/5


Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich unter folgendem Link. Diese enthält allerdings Spoiler zu der gesamten Geschichte: https://bastei-luebbe.de/Buecher/New-Adult/Lessons-in-Faking/9783736323667


Vielen Dank an die Bloggerjury und den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.



Comments


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page