Karen M. McManus Cbj Verlag ET: 14.09.2022 432 Seiten Jugendbuch (empfohlen ab 14 Jahren)
Inhalt: Brynn zieht zurück in ihre alte Heimatstadt Sturgis. Dort wurde vor 4 Jahren ihr Lehrer umgebracht. Als Brynn ein Praktikum bei einer True Crime Show ergattert, versucht sie herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. Ihre Ermittlungen führen sie auch zu alten Freunden und Bekannten, wie ihrem damaligen Freund Tripp...
Meine Meinung: Ich habe mich mal wieder sehr darauf gefreut, dass es Lesenachschub von Karen M. McManus gibt. Wie auch schon ihre anderen Bücher, habe ich Nothing More to Tell innerhalb weniger Tage gelesen. Die Geschichte war sehr kurzweilig und konnte mich auch wieder gut fesseln. Es gab einige Plot-Twists, die die Geschichte immer wieder erneut spannend gemacht haben. Auch durch den angenehmen Schreibstil der Autorin flog man wirklich nur so durch die Seiten.
Die Handlung wird diesmal aus der Sicht zweier Charaktere, Brynn und Tripp, erzählt. Das machte die Geschichte spannend und abwechslungsreich, jedoch ohne dabei verwirrend zu werden. Außerdem gibt es auch immer mal wieder kurze Abschnitte, die vor 4 Jahren spielen, was mir ebenfalls gut gefallen hat.
Die Handlung fand ich wie schon erwähnt spannend und auch immer wieder überraschend. Etwas mehr erhofft habe ich mir dann allerdings vom Ende. Da hätte man sich meiner Meinung nach noch etwas mehr Zeit für die Auflösung nehmen können.
Die beiden Protagonisten, die auch die Geschichte erzählen, mochte ich aber wieder echt gerne. Auch die Nebencharaktere waren wieder einmal sehr vielfältig.
Fazit: Insgesamt wieder ein gelungener Jugendthriller von Karen M. McManus mit vielen Plottwists. Vom Ende habe ich mir etwas mehr erhofft. Nichtsdestotrotz ein sehr empfehlenswertes Buch! ⭐️ 4/5
Vielen Dank an den Cbj Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Weitere Informationen unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Nothing-more-to-tell/Karen-M-McManus/cbj-Jugendbuecher/e570207.rhd
Kommentarer