Rezension "Sounds of Silence"
- Littlebuecherliebe
- 8. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Band 1 der Golden Oaks - Reihe Maren Vivien Haase Blanvalet Verlag ET: 19.10.2022 448 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Golden Oaks-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.
Klappentext:
Tatum Sullivan fühlt sich nur sicher, wenn es still ist. Seit einem verhängnisvollen Tag in New York hat sie mit Lärm und den dadurch hervorgerufenen Panikattacken schwer zu kämpfen. Um der lauten Großstadt zu entfliehen, zog sie vor einigen Jahren mit ihrer Familie ins beschauliche Golden Oaks, Connecticut. Doch nicht einmal dort, umgeben von Seen und endlosen Wäldern, kommt Tatum zur Ruhe.
Dash Adams liebt es laut. Je dröhnender die Musik in seinen Ohren, desto besser, und genau deshalb hat er sich auch eine Karriere als DJ aufgebaut. Denn wenn es still ist, ist er allein mit seinen Gedanken – Gedanken, die Trauer und Schuldgefühle auslösen. Als Dash einen Freund in Golden Oaks besucht und dort auf die schlagfertige Tatum trifft, funkt es sofort. Doch können leise und laut zusammen bestehen?
Kurzrezension:
"Sounds of Silence" ist ein Buch, was mich schon seit der Ankündigung total neugierig gemacht hat. Letztendlich hat es mich aber irgendwie mit ein paar Fragezeichen zurückgelassen. Fragezeichen deswegen, weil ich irgendwie auch jetzt noch nicht so richtig weiß, wie ich es bewerten soll.
Das Cover und das Setting gefielen mir so gut! Golden Oaks ist eine richtig idyllische Kleinstadt mit absoluten Wohlfühl-Vibes.
Leider fiel es mir jedoch schwer, einen Zugang zu den Protagonisten zu finden. Ich konnte emotional nie so richtig mit ihnen fühlen. Außerdem hatte ich etwas das Gefühl, als wollte man hier um jeden Preis zwei gegensätzliche Charaktere schaffen, was dann aber irgendwie etwas unrealistisch rüberkam. Auch ihre Gefühle füreinander kamen für mich etwas aus dem Nichts.
Die angesprochenen Themen in der Geschichte fand ich aber wirklich wichtig! Besonders die zweite Hälfte konnte mich auch echt überraschen. Auch hier war mir der Zufall in der Handlung dann aber etwas zu groß, was das ganze unrealistisch gemacht hat. Ich denke auch, dass die Thematik mir näher gegangen wär, wenn ich eine bessere Bindung zu den Charakteren gehabt hätte.
Insgesamt ist "Sounds of Silence" also ein Buch, was mich irgendwie zwiegespalten zurücklässt. Der Schreibstil war für mich leider zu umgangssprachlich und der englische Slang passte meiner Meinung nach nicht so richtig zur Geschichte. ⭐️ 3/5
Das Buch enthält potenziell triggernde Elemente. Eine Triggerwarnung konnte ich online leider nicht finden. Schreibt mir jedoch gerne, wenn ihr wissen wollt, welche sensiblen Themen angesprochen werden.
Weitere Informationen unter: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Sounds-of-Silence/Maren-Vivien-Haase/Blanvalet/e603873.rhd
Comentarios