Band 1 des Dark-Academia-Duetts Nikola Hotel KYSS Verlag ET: 15.11.2022 416 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)
Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Dark-Academia-Duetts. Ich empfehle die Bücher in der richtigen Reihenfolge und nicht getrennt voneinander zu lesen.
Inhalt: Eden hat es geschafft ein Stipendium für die renommierte Woodford Academy zu ergattern. Nach einem schwierigen Jahr möchte sie hier neu anfangen und hofft darauf neue Freunde zu finden. Doch schnell merkt Eden, dass sie immer wieder mit den Geheimnissen ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. Ausgerechnet William Grantham III., der Sohn einer reichen Familie, scheint zu merken, dass Eden ein Geheimnis mit sich herum trägt…
Meine Meinung: Auf Dark Ivy habe ich mich schon seit der ersten Ankündigung damals gefreut. Ich wollte endlich mal ein Buch von Nikola Hotel lesen und da schien diese neue Reihe einfach perfekt für. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich den Hype um die Autorin gut verstehen kann, denn Dark Ivy konnte mich wirklich überzeugen.
Das Dark Academia Setting gefiel mir auf Anhieb richtig gut. Eine Eliteuniversität auf einer eigenen Insel – wie cool ist das denn bitte? Nichtsdestotrotz hatte ich das Gefühl, ich brauchte etwas mehr Zeit, um in die Geschichte hineinzufinden. Ich würde die Geschichte schon als eher außergewöhnlich bezeichnen, da ich einige Elemente so tatsächlich noch nie gelesen habe. Ich kann mir vorstellen, dass ich deswegen auch erstmal etwas Zeit brauchte, um mich etwas einzufinden. War das einmal der Fall, gefiel mir die Geschichte aber mit jeder Seite mehr!
Die Charaktere und ihre Hintergründe waren sehr interessant. Eden trägt ein Geheimnis rund um den Tod ihres Freundes mit sich, was mich als Leser sofort neugierig gemacht hat. Ihre Ängste und Zweifel in Bezug auf ihr neues Studium und das Leben an der Woodford Academy waren wirklich nachvollziehbar beschrieben, sodass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Bei William merkt man schnell, dass er nicht der verwöhnte Schnösel ist, den man bei seiner Beschreibung vielleicht erwartet hätte. Besonders interessant fand ich hierbei den Aspekt, dass er kein Handy besitzt. So etwas kenne ich aus dem Genre bisher noch gar nicht.
Nach den minimalen Startschwierigkeiten gefiel mir auch die Handlung richtig gut. Es war abwechslungsreich und wurde nicht langweilig. Mir gefiel die Mischung aus leichteren, lustigeren Szenen rund um Eden und die anderen Studierenden der Woodford Academy aber auch schweren Szenen rund um den Tod von Edens Freund, Leistungsdruck und das Gefühl alleine zu sein. Außerdem schaffte die Geschichte auch, mich immer mal wieder zu überraschen, was ich ebenfalls richtig gut fand!
Der Schreibstil von Nikola Hotel gefiel mir sehr gut. Er war flüssig und leicht zu lesen. Eingeschobene Nachrichten sowohl aus der Vergangenheit als auch aus der Gegenwart lockerten die Geschichte weiter auf und fügten sich perfekt ein.
Fazit: Dark Ivy ist genau die Geschichte, auf die ich gehofft habe. Euch erwartet ein schönes Dark Academia Setting, spannende Charaktere und eine abwechslungsreiche Handlung. Ich kann Dark Ivy wirklich weiterempfehlen und freue mich jetzt sehr auf den 2. Band, denn der Cliffhanger war schon etwas fies…
⭐️4,75/5
Das Buch enthält potenziell triggernde Elemente. Eine Triggerwarnung konnte ich online leider nicht finden. Schreibt mir jedoch gerne, wenn ihr wissen wollt, welche sensiblen Themen angesprochen werden.
Vielen Dank an den KYSS Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
コメント