top of page

Rezension "Lean on me"

  • Autorenbild: Littlebuecherliebe
    Littlebuecherliebe
  • 22. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr. 2022

Helene Hunting, Barbara Först (Übersetzerin) LYX Verlag ET: 30.04.2021 352 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)


Inhalt:

Delilah und Ethan treffen sich 8 Jahre nach ihrer Trennung überraschend wieder. Dabei merken sie, dass es vielleicht doch noch eine 2. Chance für ihre Liebe gibt...


Meine Meinung:

Zuerst einmal finde ich das Cover wirklich traumhaft schön. Ich liebe die Farben und das Design einfach.

Die Idee der Geschichte hat mir grundsätzlich gut gefallen. Ich mochte die Idee, dass die Protagonisten, die einmal ein Paar waren, sich und ihrer Liebe eine 2. Chance geben.

Auch die Thematik rund um das Eishockey mochte ich gerne.


Delilah ist eine junge Frau, die hart für das arbeitet, was sie sich wünscht. Das mochte ich sehr an ihr und umso trauriger hat es mich gemacht, zu sehen wie sie teilweise unter der Beziehung zu Ethan gelitten hat.

Ethan ist grundsätzlich ein wirklicher lieber Kerl, der sich oft selbst sehr unter Druck setzt und es sich dadurch schwerer macht, als nötig.

Obwohl ich beide Charaktere einzeln eigentlich mochte, hat mich dir Beziehung der beiden zwischendurch leider echt etwas genervt. Zuerst einmal ging es mir am Anfang etwas zu schnell. Sie haben sich 8 Jahre nicht gesehen und sehr unter der Trennung gelitten. Außerdem konnte ich die Entwicklung der Beziehung auch nicht immer nachvollziehen. Ich möchte hier jetzt wirklich nicht zu viel verraten, aber ich hatte manchmal das Gefühl die beiden tun sich nicht gut und setzen sich gegenseitig zu sehr unter Druck. Oft stand die körperliche Anziehung zwischen den beiden sehr im Vordergrund, was ich schade fand, denn diese Charaktere haben noch so viel mehr zu bieten.


Zum Glück hat mir die Handlung und auch die Entwicklung der Beziehung zum Ende hin deutlich besser gefallen und ich fand es gut, wie manche Punkte dann gelöst wurden. Einige Wendungen haben mich wirklich überrascht, weshalb ich das Ende des Buches dann doch positiv wahrgenommen habe.


Der Schreibstil war zwar flüssig, aber mich hat die etwas "ordinäre" Ausdrucksweise teilweise gestört, da es finde ich nicht zu der Geschichte gepasst hat. Dies kann aber jedoch auch an der Übersetzung liegen.


Fazit:

Insgesamt ist "Lean On Me" eine New Adult Geschichte, bei der das Potenzial leider nicht ganz ausgenutzt wurde. Insbesondere was die Beziehung der Protagonisten angeht, gibt es für mich Schwächen. Das Ende hat mir hingegen jedoch wieder deutlich besser gefallen.

⭐ 3/5


Vielen Dank an Netgalley und den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.


Commentaires


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page