Ali Hazelwood (Autorin), Christine Strüh und Anna Julia Strüh (Übersetzerinnen)
Rütten & Loening
ET: 19.06.2023 537 Seiten Romance
Inhalt: Um sich zu ihrem schlecht bezahlten Job als Physikerin etwas dazu zu verdienen, bietet sich Elsie als Fake-Freundin an. Bis sie während eines Auswahlverfahrens für einen neuen Job ausgerechnet auf Jack trifft, der Bruder ihres Fake-Freundes, der außerdem glaubt, dass sie Bibliothekarin ist...
Meine Meinung: Dieses Buch war so so wundervoll! Es hatte alles, was ich an den Büchern von Ali Hazelwood so liebe und war trotzdem etwas anders als ihre bisherigen Bücher. Definitiv eines meiner liebsten von ihr!
Mit Elsie lernen wir auch diesmal wieder eine Protagonistin kennen, die sich als Frau in einer von Männern dominierten Wissenschaft durchsetzen muss. Elsie ist Physikerin und gerade auf der Suche nach einem neuen Job. Diese Wissenschafts-Thematik hat mir wieder so unglaublich gut gefallen. Das ist einfach 100% Ali Hazelwood und ich liebe es. Die Umsetzung war wieder so genial.
Wer meine Rezension zu einem der letzten Ali Hazelwood Bücher gelesen habe, der erinnert sich vielleicht, dass ich mir was die Charaktere angeht, etwas mehr Abwechslung gewünscht habe - und was soll ich sagen? Genau diese Abwechslung habe ich hier bekommen!
Elsie und Jack als Protagonisten und ihre Beziehung zu einander waren für mich etwas Neues, irgendwie ein bisschen ernster, doch ohne dabei an Humor und Leichtigkeit verloren zu haben. Elsie ist eine so vielschichtige Protagonistin. Sie will es immer allen recht machen und versucht dafür die Leute zu lesen, doch dabei vergisst sie manchmal sich selbst. Aus Jack wird sie jedoch irgendwie nicht so richtig schlau. Auch Jack war ein wunderbarer Charakter. Ich mochte seine ehrliche, direkte und selbstbewusste Art sehr. Zwischen Elsie und Jack fliegen direkt die Funken, wenn auch nicht unbedingt weil die beiden sich so gerne haben. Im Gegenteil sie ecken irgendwie immer wieder aneinander. Obwohl wir als Leser merken, dass direkt etwas in der Luft liegt, nähern die beiden sich eher langsam an. Das fand ich total gelungen, denn es war einfach das richtige für diese Geschichte und Charaktere. Vielmehr als die körperliche Anziehung stand hier der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen und ein ehrlicher Umgang miteinander Mittelpunkt.
Genau das meinte ich auch damit, dass die Geschichte auf mich etwas ernster gewirkt hat. Aber absolut im positiven Sinne. Während Elsie und Jack sich langsam annähern, öffnen sie sich auch bezüglich ihrer Vergangenheit und Ängste immer mehr. Dadurch werden auch ein paar ernstere Themen angesprochen. Jedoch auch das immer mit einer gewissen Leichtigkeit und jeder Menge Humor - eine wirklich tolle Mischung.
Der Schreibstil von Ali Hazelwood war auch diesmal wieder ganz besonders. Von Humor und Wortwitzen, über physikalischen Fachbegriffe bis hin zu tiefgründigen Dialogen war hier wirklich alles dabei. Dabei gelingt es der Autorin das alles miteinander zu vereinen und dabei etwas einzigartiges Neues zu schaffen.
Fazit: Ich glaube man merkt mir meine Begeisterung an, denn ich habe "Love Theoretically" absolut geliebt. Eine perfekte Mischung aus Wissenschaft, Humor, Ernsthaftigkeit und Liebe. Typisch Ali Hazelwood und doch irgendwie anders. ⭐️ 5/5
Vielen Dank an die Aufbau Verlage für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Weitere Informationen unter: https://www.aufbau-verlage.de/ruetten-loening/love-theoretically/978-3-352-00995-2
Comments