Deutscher Titel: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe Ali Hazelwood Aufbau Verlag (deutscher Verlag) ET (Deutschland): 14.02.2022
443 Seiten
Liebesroman
Inhalt:
Olive, eine Doktorandin an der Stanford University, möchte ihre Freundin Anh überzeugen, dass sie über ihre letzte Liebesgeschichte hinweg ist. Kurzerhand küsst sie deswegen den erst besten Mann, der ihr über den Weg läuft. Doch das ist ausgerechnet der junge Professor Adam Carlsen. Doch zu Olives Überraschung stimmt dieser zu, eine gemeinsame Beziehung vorzutäuschen, um Anh zu überzeugen...
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch in ein paar wenigen Stunden durchgesuchtet und kann einfach nur sagen, dass ich es absolut geliebt habe!
Olive und Adam sind zwei so tolle und einzigartige Protagonisten. Sie haben mich zum Lachen gebracht und gleichzeitig total berührt. Es hat einfach so viel Spaß gemacht, die Geschichte der beiden zu lesen. Ihre Beziehung war etwas ganz Besonderes.
Außerdem habe ich während dem Lesen auch wieder gemerkt, wie gerne ich den Fake Dating-Trope mag. Ich würde sogar sagen, dass das die beste Geschichte mit diesem Trope ist, die ich bisher gelesen habe!
Was mich an diesem Buch wohl am meisten begeistert hat, war das Setting rund um die Wissenschaft. Das war mal etwas komplett anderes, als ich sonst lese und es hat mich einfach nur begeistert!
Dazu kam noch, dass ich durch den angenehmen Schreibstil der Autorin nur so durch die Seiten geflogen bin. Auch die kurzen Hypothesen zu Beginn jedes Kapitels fand ich total toll!
Fazit:
Ich kann den Hype um "The Love Hypothesis" jetzt absolut verstehen. Ein absolutes Must-Read für Alle, die Lust auf eine süße und humorvolle Fake Dating Geschichte haben!
⭐️ 5+/5
Weitere Informationen unter: https://www.aufbau-verlage.de/ruetten-loening/die-theoretische-unwahrscheinlichkeit-von-liebe-die-deutsche-ausgabe-von-love
Comments