top of page

Rezension "Not Worth Saving"

  • Autorenbild: Littlebuecherliebe
    Littlebuecherliebe
  • 12. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Band 1 der Brooke & Noah-Reihe

Marie Niebler Reverie Verlag ET: 19.03.2024 336 Seiten

New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Brooke & Noah-Reihe. Ich empfehle die Bücher in der richtigen Reihenfolge und nicht getrennt voneinander zu lesen.


Inhalt: Brooke kommt nach den Geschehnissen vor einigen Jahren wieder zurück in ihre alte Heimat. Dort trifft sie überraschend den gutaussehenden Noah, ein Freund ihres Bruders Grey, der über den Sommer bei ihnen wohnt. Doch zwischen Brooke und Noah darf absolut nichts passieren, denn das würde die Stimmung zwischen Brooke und ihrem Bruder nur weiter verschlechtern...


Meine Meinung:

"Not Worth Saving" hat mich insbesondere durch das Setting in Neuseeland angesprochen. Das habe ich vorher noch nie gelesen und wurde ganz neugierig darauf. Leider konnte mich die Geschichte dann letztendlich nicht so überzeugen, wie ich mir erhofft habe.

Zuerst einmal war aber das Setting wirklich so toll, wie ich es mir vorgestellt habe. Das hat mir also richtig gut gefallen. Es hätte für mich daher auch gerne noch präsenter in der Story sein dürfen.

Ich habe jedoch schnell gemerkt, dass ich mit der Protagonistin Brooke irgendwie einfach nicht auf einer Wellenlänge bin. Ich konnte ihre Gefühle nur schwer nachvollziehen und fand ihre Handlungen teilweise so widersprüchlich. Deutlich besser sympathisieren konnte ich mit dem männlichen Protagonisten Noah. Ihn mochte ich besonders durch seine ruhige und verständnisvolle Art sehr.

Brooke und Noah finden sich eigentlich ab dem ersten Moment an körperlich anziehend, wodurch direkt eine gewisse Spannung in der Luft liegt. Leider kamen darüber hinaus keine Gefühle zwischen den beiden bei mir an. Es ging gefühlt immer nur um diese Körperlichkeiten und wo dann zum Ende hin plötzlich ihre Gefühle füreinander herkamen, blieb mir ein Rätsel.

Auch die Beziehung zwischen Brooke und ihrer Familie hinterließ bei mir ehrlich gesagt mehr Fragezeichen. Ich habe vor allem das Verhältnis von Brooke und ihrem Bruder Grey nicht wirklich verstanden. Auch hier waren für mich einige Dinge irgendwie sehr widersprüchlich und ich empfand das Verhalten der beiden oft als unreif.

Alle Charaktere haben so ihr ein oder anderes Päckchen zu tragen. Doch leider fehlte mir im Umgang mit diesen Themen die Tiefe. Sie wurden meist nur so angedeutet, sodass man sich teilweise zusammenreimen konnte, was sie jeweils durchgemacht haben. Mir ist klar, dass man hier noch Spannung für den zweiten Band aufrechterhalten wollte, aber etwas mehr Tiefe hätte es für mich auch schon in diesem ersten Band geben sollen.

Positiv anmerken möchte ich allerdings noch den Schreibstil der Autorin, der wirklich schön und flüssig war. Dadurch ließ sich das Buch schnell und einfach lesen.

 

Fazit:

Insgesamt muss ich sagen, dass Not Worth Saving leider einfach nicht meinen Geschmack getroffen hat. Ich konnte keine emotionale Bindung zu den Charakteren aufbauen, weshalb mich die Handlung eher kalt ließ. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir jedoch, sodass ich mir gut vorstellen könnte, es nochmal mit einem ihrer anderen Bücher zu probieren. ⭐️ 2/5


Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich am Romanende. Diese kann Spoiler zur gesamten Geschichte enthalten. Online konnte ich sie aber leider nicht finden.


Vielen Dank an den Reverie Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.



Comentarios


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page