Band 2 der Berlin Night - Reihe Mounia Jayawanth LYX Verlag ET: 25.03.2021 458 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)
Bei dem Buch handelt es sich um den 2. Band der Berlin Night-Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.
Inhalt:
Vince und Vicky treffen sich nur kurz auf einer Party in Berlin. Jahre später laufen sie sich wieder über den Weg und wie zuvor scheint da eine ganz besondere Anziehung zwischen den beiden zu sein...
Meine Meinung:
Das Cover ist wieder total schön und passt perfekt zum 1. Teil.
Ich habe mich total darauf gefreut, wieder zurück nach Berlin zu dieser tollen WG zu kehren!
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir wieder sehr leicht. Die Geschichte von Vicky und Vince setzt etwas vor dem Ende des 1. Bandes ein, sodass die Geschichten sich also zeitlich etwas überschneiden. Das habe ich bis jetzt tatsächlich erst selten gelesen, fand es aber sehr angenehm, die Geschehnisse noch einmal aus einer anderen Sicht zu erleben.
Vicky und Vince sind zwei Protagonisten, die ich beide schnell in mein Herz geschlossen habe. Vicky habe ich für ihre selbstbewusste Art sehr bewundert. Sie weiß, was sie will und was sie wert ist und dafür steht sie auch ein. Vince ist ein sehr aufmerksamer Mann, der sich immer um die Menschen kümmert, die ihm wichtig sind. Auch die Beziehung der beiden gefiel mir gut. Ich mag ihren respektvollen und rücksichtsvollen Umgang miteinander sehr. Außerdem fand ich es auch toll, wie sich die Beziehung der beiden aufbaut. Durch viele Gespräche, in denen die beiden sich richtig kennenlernen, hatte ich das Gefühl, dass ihre Beziehung sehr realistisch ist und sich auch realistisch entwickelt hat.
Was dieses Buch wohl ganz besonders ausmacht, sind die Themen. Mounia Jayawanth spricht eine Vielzahl von wichtigen und aktuellen Themen an. Trotz der vielen verschiedenen Themen zog sich immer ein roter Faden durch die Geschichte, wodurch es trotzdem nie überladen wirkte. Ich hatte außerdem das Gefühl, dass jedes Thema trotzdem mit der nötigen Tiefe behandelt wurde. Ich werde die Themen an dieser Stelle wie üblich nicht benennen, um nicht zu spoilern, aber ich möchte hier auch nochmal anmerken, dass es auch eine Triggerwarnung gibt, die beachtet werden sollte.
Ebenfalls toll fand ich, dass man durch Vickys Herkunft, ihr Archälogie-Studium und ihren Job in Museum auch die ägyptische und afrikanische Kultur etwas kennenlernt. Durch Vince hingegen erfährt man etwas mehr über die vietnamesische Kultur. Beide Einblicke haben mich einiges gelehrt und mir sehr gut gefallen!
Der Schreibstil der Autorin ist wie auch schon im 1. Teil sehr angenehm und einfach zu lesen. Textnachrichten zwischen den Protagonisten lockern die Geschichte ebenfalls noch auf und tragen dazu bei, dass diese Geschichte so echt und irgendwie alltäglich wirkt (das meine ich jetzt absolut im positiven Sinne).
Fazit:
Wie ihr seht, habe ich absolut nichts auszusetzen an dieser wundervollen Geschichte. Insgesamt hat mir "Starlight Full of Chances" sogar noch etwas besser gefallen als der 1. Teil der Reihe, was wohl vor allem an der wirklich interessanten Thematik liegt. Daher gibt es selbstverständlich auch eine Leseempfehlung von mir!
⭐ 5/5
Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich unter folgendem Link. Diese enthält allerdings Spoiler zu der gesamten Geschichte: https://www.luebbe.de/lyx/specials/triggerwarnung-starlight-full-of-chances/id_9427407
Vielen Dank an die Bloggerjury und den LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Weitere Informationen unter: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/starlight-full-of-chances/id_8674182
Comments