Rezension "The Summer That Broke Us"
- Littlebuecherliebe
- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Band 1 der Lifeguard-Reihe Lucia Sterling Forever Verlag ET: 26.06.2025
368 Seiten New Adult Suspense (empfohlen ab 16 Jahren)

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der Lifeguard-Reihe. Ich empfehle die Bücher in der richtigen Reihenfolge und nicht getrennt voneinander zu lesen.
Klappentext:
Sie retten Leben, aber wer rettet sie?
Als Sutton für ihren dritten Sommer als Lifeguard nach Malibu zurückkehrt, ist alles anders. Nicht nur ist ihre beste Freundin Layla dieses Jahr ebenfalls unter den Elite-Rettungsschwimmern, Sutton hat auch ein düsteres Geheimnis, das sie zwischen Strandflirts, wilden Partys und hartem Training vergessen will. Doch ein Wasserrohrbruch zwingt die beiden Freundinnen aus ihrer Unterkunft.
Sutton bleibt nur eine Möglichkeit:
Sie muss in das Strandhaus des Lifeguards Ben ziehen. Ausgerechnet der Ben, den sie verachtet, weil er Layla das Herz gebrochen hat, und der fest mit Suttons Geheimnis verwoben ist. Niemals darf er die Wahrheit erfahren. Trotzdem kommen die beiden sich gefährlich nahe. Bis es an den Klippen Malibus zu einer Tragödie kommt, die nur eine Frage offenlässt: War es ein Unfall? Oder Mord?
Meine Meinung:
"The Summer That Broke Us" klang für mich wie die perfekte Urlaubslektüre - Malibu, Lifeguards und das gemeinsam mit Romance und Spannung. Doch leider hat es mich dann letztendlich enttäuscht.
Ich fand überhaupt nicht in die Geschichte hinein, was wohl hauptsächlich daran lag, dass ich keinerlei Bindung zu den Charakteren spürte und besonders die Protagonistin Sutton mir eher unsympathisch war. Der Schreibstil der Autorin und auch das Setting in Malibu und die Lifeguard-Thematik gefielen mir echt gut, aber es fehlte besonders in der ersten Hälfte an Spannung.
Sutton und Ben, die sich zu Beginn nicht ausstehen können, kommen sich im Verlauf der Handlung näher. Ich spürte während des Lesens jedoch nicht wirklich eine Chemie zwischen den beiden und so kamen die Emotionen nicht bei mir an. Auch von der Suspense Handlung habe ich mir etwas mehr erhofft, denn die Handlung plätschert eigentlich weitestgehend nur so vor sich hin. Erst zum Ende hin wurde es etwas spannender, auch wenn ich den Ausgang zum Teil schon erwartet habe. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und auch, wenn mich der Fortgang schon irgendwie interessiert, werde ich den 2. Band wohl nicht mehr lesen.
Fazit:
Insgesamt hat mich "The Summer that Broke us" also leider enttäuscht. Positiv hervorheben möchte ich aber nochmal die Grundidee, das Setting und auch den angenehmen Schreibstil der Autorin.
⭐️ 2,5/5
Vielen Dank an den Forever Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Weitere Informationen unter: https://www.ullstein.de/werke/the-summer-that-broke-us/paperback/9783958188150
Comments