top of page

Rezension "Ugly Love" (dt. "Zurück ins Leben geliebt")

Littlebuecherliebe

Colleen Hoover Dtv Verlag (deutscher Verlag) ET (Deutschland): 22.07.2016 368 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Inhalt: Tate zieht zu ihrem Bruder nach San Francisco. Dort trifft sie auch auf Miles, der beste Freund ihres Bruders. Schnell spüren die beiden eine Anziehung zwischen sich, doch von Anfang an ist klar, dass die beiden sich lieber voneinander fernhalten sollten...


Meine Meinung: Das kommt jetzt wahrscheinlich etwas überraschend, aber "Ugly Love" war tatsächlich das erste Colleen Hoover Buch, das mich nicht so überzeugen konnte. Es war keinesfalls schlecht und wird ja auch sehr gehyped, aber mich haben dann doch ein paar Dinge etwas gestört.


Zuerst einmal konnte ich nicht so eine wirkliche Verbindung zu den beiden Protagonisten aufbauen. Mir gefiel die Idee, dass wir immer abwechselnd ein Kapitel von Tate und von Miles bekommen und diese sich auch im Schreibstil unterscheiden. Miles Kapitel beschreiben dabei die Vergangenheit, was ich echt gerne mochte. In Tates Kapiteln über die Gegenwart konnte ich jedoch nicht so wirklich mitfühlen. Besonders die Beziehung zwischen Tate und Miles blieb für mich irgendwie lange ein Rätsel. Sie ist stellenweise echt grenzwertig und toxisch, wodurch ich auch nur schwer nachvollziehen konnte, wie Tate sich letztendlich in Miles verliebt. An Gefühlen zwischen den beiden ist da abgesehen von der körperlichen Anziehung nicht wirklich etwas bei mir angekommen.


Nichtsdestotrotz hat mir die Thematik zum Ende hin aber wieder gut gefallen. Colleen Hoover hat einfach ein besonderes Händchen für einzigartige Themen und Schicksale in Büchern. Da ich jedoch nicht so eine wirklich tiefe Verbindung zu den Charakteren hatte, ging mir auch hier die Thematik nicht so nah, wie ich vielleicht erwartet hätte.


Fazit: Lange habe ich überlegt wie ich dieses Buch sternemäßig bewerten soll. Es war nicht schlecht, aber die Charaktere und ihre Beziehung konnten mich eben auch nicht überzeugen. Ich würde jetzt mal so 3⭐️ geben. Für mich das bisher schwächste Buch der Autorin. Nichtsdestotrotz freue ich mich aber auch darauf, noch mehr von ihr zu lesen.


Comentários


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page