top of page

Rezension "What if we Drown"

Littlebuecherliebe

Band 1 der University of British Columbia - Reihe

Sarah Sprinz LYX Verlag

ET: 30.10.2020

400 Seiten

New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)


Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Band der University of British Columbia - Reihe. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Folgebände spoilern jedoch möglicherweise vorherige Bücher.


Inhalt: Laurie möchte mit der Vergangenheit und dem Tod ihres Bruders abschließen. An der University of British Columbia in Vancouver fängt sie ihr Medizinstudium an. Dort lernt sie auch Sam kennen, der ebenfalls Medizin studiert und mehr mit ihr gemeinsam hat, als sie zuerst ahnt…


Meine Meinung: Das wunderschöne Setting und die Atmosphäre dieser Geschichte haben es mir direkt leicht gemacht in das Buch hineinzufinden. Die Geschichte spielt in Vancouver, Kanada, was ich als eine erfrischende Abwechslung zu den meisten New-Adult Geschichten an amerikanischen Colleges empfunden habe. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass wir auch über Lauries Hobby Kiten erfahren, was außerdem auch wunderbar zum Setting gepasst hat. Zu Beginn der Geschichte und auch vom Cover her habe ich jedoch erwartet, dass das Kiten eine größere Rolle einnehmen wird. Letztendlich spielte es jedoch nur eine kleine Nebenrolle in der Geschichte. Nach meinem Geschmack hätte es davon gerne etwas mehr geben können.


Laurie war mir auf Anhieb sympathisch und es fiel mir immer leicht mich in sie hineinzuversetzen. Ich habe mir mehrfach gedacht, dass ich in einigen Situationen anders gehandelt hätte, aber trotzdem waren ihre Handlungen für mich immer nachvollziehbar. Laurie zieht nach Vancouver, um dort ihr Medizinstudium zu beginnen. Ich persönlich fand es sehr spannend, sie dabei zu begleiten und zu sehen vor welche Herausforderungen einen dieses Studium und auch der spätere Beruf stellt. Auch Sam habe ich direkt von Beginn an ins Herz geschlossen. Ich finde, er hat sich im Verlauf der Handlung stark weiterentwickelt und sich Schritt für Schritt geöffnet, obwohl man gemerkt hat, wie schwer ihm das fällt.

Die Nebencharaktere in dieser Geschichte sind hauptsächlich Freunde und Kommilitonen der Protagonisten, was mir persönlich immer sehr bei New Adult Geschichten gefällt. Ich hätte mir gewünscht mehr über Lauries Mitbewohner, Hope und Emmett, zu erfahren, was mich aber nicht weiter stört, da ich weiß, dass die beiden in den Folgebänden eine Rolle spielen werden.


Wie der Klappentext andeutet, greift das Buch Themen wie Trauer, Tod und Verlust auf. Aber auch die Frage der Schuld spielt eine große Rolle. Ich fand es besonders interessant zu sehen, wie die Protagonisten mit ihrer Schuld umgehen und sich dabei sowohl miteinander als auch mit sich selbst auseinandersetzen. Diese Thematik war realistisch dargestellt und ich konnte die Gefühle der Charaktere gut nachempfinden. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin diese wichtigen Themen nicht nur an der Oberfläche ankratzt, sondern wirklich in die Tiefe geht. Das Buch konnte mich daher sehr berühren und auch zum Nachdenken anregen.


Etwas Negatives habe ich über diese wundervolle Geschichte eigentlich wirklich nicht zu sagen. Für meinen Geschmack hätten es durchaus noch ein paar Seiten mehr sein können, da das Ende dann doch etwas abrupt war. Aber da hoffe ich, dass mich der 2. Teil der Reihe in dem Aspekt noch zufriedenstellen wird.


Fazit: Alles in Allem war "What if we Drown" ein mehr als gelungener Auftakt der University of British Columbia - Reihe. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne New Adult Geschichten mit Tiefgang liest. "What if we Drown" wird nicht das letzte Buch bleiben, was ich von Sarah Sprinz lesen werde und ich freue mich jetzt schon auf die weiteren Bände der Reihe.

⭐5/5


Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich unter folgendem Link. Diese enthält allerdings Spoiler zu der gesamten Geschichte: https://www.luebbe.de/lyx/specials/triggerwarnung-what-if-we-drown/id_8613965


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Rezension "What if we Stay"

Band 2 der University of Britisch Columbia - Reihe Sarah Sprinz LYX Verlag ET: 26.02.2021 477 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)...

Comments


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page