top of page

Rezension "You are my Hurricane"

  • Autorenbild: Littlebuecherliebe
    Littlebuecherliebe
  • 1. Dez. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Jan.

Emily Aves Reverie Verlag ET: 19.11.2024 432 Seiten New Adult (empfohlen ab 16 Jahren)

Inhalt: Maeve versucht am Campus der Fairview University weitestgehend unsichtbar zu bleiben. Als der Quarterback Carter sie während eines Footballspiels jedoch umrennt und dabei ihre Kamera kaputtgeht, erlangt sie unverhoffte Aufmerksamkeit. Am liebsten würde Maeve sofort wieder abtauchen, doch als Carter dann anbietet, die Aufmerksamkeit zu nutzen, um ihr eine neue Kamera zu finanzieren, gerät ihr Plan ins Wanken...


Meine Meinung: Auf "You are my Hurricane" war ich schon seit der ersten Ankündigung ganz gespannt. Das Cover hat mich direkt angesprochen, da es mich irgendwie sofort an diese amerikanischen Romcoms erinnert hat. Als dann auch noch der Klappentext so vielversprechend klang, war mir sofort klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Und damit lag ich absolut richtig, denn die Geschichte von Maeve und Carter hat mich absolut umgehauen! Ich würde jetzt also behaupten, dass das die beste Sportsromance war, die ich bisher gelesen habe.

Das Setting an der Fairview University in Florida hat mir richtig gut gefallen. Ich habe mich gleich wohlgefühlt und konnte mir alles so gut bildlich vorstellen.


Ebenso schnell verliebt habe ich mich in die Charaktere, allen voran natürlich die Protagonisten - Maeve und Carter. Maeve lebt aufgrund einiger Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit komplett zurückgezogen. Trotz ihrer Ängste beweist sie oftmals richtig Mut und steht für sich ein. Das fand ich sehr beeindruckend. Ihre Charakterentwicklung mitzuverfolgen, war wirklich richtig schön. Carter wirkt im ersten Moment, wie ein typischer College-Footballspieler, aber es steckt einfach noch so viel mehr in ihm. Ich mochte besonders seine rücksichtsvolle Art sehr. Außerdem ist er für mich einfach das perfekte Beispiel von "If he wanted to, he would", denn Carter tut wirklich alles für die Leute, die ihm wichtig sind und das ist eine Eigenschaft, die ich richtig toll fand!

Die Liebesgeschichte von Maeve und Carter konnte mich komplett überzeugen. Ihre Annäherung ist einfach zuckersüß und dabei auch nicht überstürzt. Die Geschichte kommt ohne unnötiges Drama aus und, was ich ebenfalls mal sehr angenehm fand, ohne unnötige Kommunikationsprobleme.


An dieser Stelle möchte ich auch noch erwähnen, wie schön ich es fand, mal eine Sportsromance zu lesen, die nicht so von Spice "überladen" ist. Vielleicht ist das wirklich nur meine Wahrnehmung, aber für mich hatten viele Geschichte aus dem Sportsromancebereich einfach oft zu viel Spice. Während es auch hier einige spicy Szenen gibt, wird die Handlung davon nicht bestimmt.

Die ganze Thematik rund um Football fand ich super interessant. Als Leser bekommen wir hier wirklich viel von der Sportart mit, vom Training über den Traum der Profikarriere, bis hin zu der Vermarktung und auch einiger Schattenseiten. Ich selbst verfolge Football schon relativ regelmäßig und konnte trotzdem noch die ein oder andere neue Sache lernen. Das macht für mich einfach eine gelungene Sportsromance aus.


Auch die anderen angesprochen ernsteren Themen abseits vom Football konnten mich berühren und haben dafür gesorgt, dass ich mich emotional noch enger mit den Charakteren verbunden gefühlt habe.


Es war mein erstes, aber sicherlich nicht letztes Buch von Emily Aves. Die Autorin schreibt wunderbar flüssig und leicht.


Fazit: "You are my Hurricane" hatte für mich einfach alles, was eine perfekte Sportsromance ausmacht: Ein tolles Setting, liebenswerte Charaktere, die richtige Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit und natürlich ganz viel Sport. Das Buch hat sich direkt in mein Herz geschlichen und ich kann es euch absolut nur empfehlen!

⭐️ 5+/5


Das Buch enthält potenzielle triggernde Inhalte. Eine Triggerwarnung findet sich hinten im Buch. Diese enthält allerdings Spoiler zu der gesamten Geschichte.


Vielen Dank an den Reverie Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.


Comments


Beitrag: Blog2 Post

©2021 Littlebuecherliebe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page